Die Gemeinde Engelskirchen liegt im Bergischen Land im Südosten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Oberbergischen Kreises mit ca. 19.300 Einwohnern. Engelskirchen wurde als alte bergische Siedlung urkundlich erstmals im Jahr 1353 erwähnt.
Die Gemeinde Engelskirchen ist im Westen das Tor zum Oberbergischen und eine Gemeinde mit hohem Freizeitwert und einer hervorragenden Infrastruktur. Hier findet man alles, was das Bergische zu bieten hat, eine von Bergen, Wiesen, Wäldern, Flüssen und Bächen geprägte Landschaft.
Die touristisch attraktive Aggertalhöhle und das Schloss Ehreshofen, das Schmiedemuseum Oelchenshammer in Bickenbach oder das LVR-Industriemuseum im Gebäudekomplex der ehemaligen Firma Ermen & Engels bieten allerlei Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. In der Weihnachtszeit ist der wunderschöne Christkindlmarkt ein absolutes Highlight. Er findet immer am dritten Adventswochenende statt und lockt Besucher von nah und fern mit seiner weihnachtlichen Atmosphäre an. Kinder haben hier die Möglichkeit, die Wunschzettel persönlich beim Christkind abzugeben und man kann den fleißigen Helfern in der Christkind-Postfiliale bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Gesundheitsdienstleistungen, Unternehmen im Metall-, Stahl-, kunststoffverarbeitenden Betrieben bestimmen das gemeindliche Arbeitsplatzangebot der Gemeinde Engelskirchen. Alle gängigen Schulformen sind hier vertreten sowie ein modern eingerichtetes Krankenhaus.
Die verkehrsgünstige Lage sowie auch die landschaftlichen Reize bieten attraktive Standortalternativen für Wohnen und Arbeiten. Die Autobahnanbindung zur A4 (Köln / Olpe) und auch die Bundesbahnstrecke Köln - Meinerzhagen sowie der nahe gelegene Flughafen Köln/Bonn sind schnell erreicht und wichtige Verbindungsstrecken zum Rhein-/Ruhrgebiet.
Sie suchen eine Immobilie in der Gemeinde Engelskirchen oder möchten eine Immobilie verkaufen? Immobilien Christian Borch ist Ihr Makler für die Gemeinde Engelskirchen und die Region. Kontaktieren Sie uns.