Charmantes Zweifamilienhaus mit vielen Möglichkeiten in Wiehl-Weiershagen
Basis Infos zur Immobilie
1155
289.000 Euro
Zweifamilienhaus
12 Zimmer
341m² Wohnfläche
ca. 1.458 m²
+ 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt
Wiehl-Weiershagen
Die Immobilie
Objektart
Haus
Objekttyp
Zweifamilienhaus
PLZ
51674
Ort
Wiehl-Weiershagen
ImmoNr
1155
Wohnfläche ca.
ca. 341 m²
Grundstücksgröße ca.
ca. 1.458 m²
Anzahl Zimmer
12
Anzahl Badezimmer
3
Kaufpreis
289.000,00 €
Balkon
Nein
Terrasse
Nein
Baujahr
1900
Außen-Provision
+ 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt
Objektbeschreibung
Das geräumig Wohnhaus beherbergt zwei separate Wohneinheiten, die jeweils über eigene Eingänge verfügen.
Wohnung 1 umfasst ca. 163 m² Wohnfläche und ist wie folgt aufgeteilt:
Im Erdgeschoss befinden sich eine Eingangsdiele, ein Abstellraum, Gäste-WC, eine Küche sowie ein großzügiger Wohn-Essbereich mit Kamin und Zugang zur Terrasse.
Das Obergeschoss verfügt über ein Schlafzimmer, ein Büro, zwei Kinderzimmer, ein weiteres Zimmer mit Küchenanschluss sowie ein Bad mit Dusche und WC.
Im Dachgeschoss befindet sich ein ca. 21 m² großes Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC, welches sich ideal als Wellnessbereich gestalten lässt.
Wohnung 2 weist ca. 178 m² Wohnfläche auf und ist wie folgt aufgeteilt:
Im Erdgeschoss befinden sich eine Eingangsdiele, der Heizungsraum, ein Hobbyraum mit Ausgang in den Garten sowie ein weiterer Raum mit seperaten WC.
Das Obergeschoss verfügt über ein großzügiges Schlafzimmer mit bestehendem Zugang zu einem weiteren Zimmer, welches sich ideal als Ankleideraum nutzen lässt.
Das Dachgeschoss verfügt über einen lichtdurchfluteten Wintergarten, eine offen gestaltete Küche, ein Wohnzimmer, ein Bad mit Dusche sowie ein separates WC.
Die offene Balkenkonstruktion verleiht den Räumen ein besonderes Ambiente, während die im Jahr 2009 eingebauten Dachflächenfenster für reichlich Tageslicht sorgen. Zusätzlich bietet der ausgebaute Spitzboden praktische Lagerfläche.
Das rund 1.458 m² große Grundstück eröffnet vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gartengestaltung und eignet sich besonders für Familien. Beide Wohneinheiten verfügen über direkten Zugang zum weitläufigen Garten.
Ob als Investition, für mehrere Generationen oder für eine große Familie zur Eigennutzung – diese Immobilie eröffnet zahlreiche Optionen.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Wohnung 1 umfasst ca. 163 m² Wohnfläche und ist wie folgt aufgeteilt:
Im Erdgeschoss befinden sich eine Eingangsdiele, ein Abstellraum, Gäste-WC, eine Küche sowie ein großzügiger Wohn-Essbereich mit Kamin und Zugang zur Terrasse.
Das Obergeschoss verfügt über ein Schlafzimmer, ein Büro, zwei Kinderzimmer, ein weiteres Zimmer mit Küchenanschluss sowie ein Bad mit Dusche und WC.
Im Dachgeschoss befindet sich ein ca. 21 m² großes Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC, welches sich ideal als Wellnessbereich gestalten lässt.
Wohnung 2 weist ca. 178 m² Wohnfläche auf und ist wie folgt aufgeteilt:
Im Erdgeschoss befinden sich eine Eingangsdiele, der Heizungsraum, ein Hobbyraum mit Ausgang in den Garten sowie ein weiterer Raum mit seperaten WC.
Das Obergeschoss verfügt über ein großzügiges Schlafzimmer mit bestehendem Zugang zu einem weiteren Zimmer, welches sich ideal als Ankleideraum nutzen lässt.
Das Dachgeschoss verfügt über einen lichtdurchfluteten Wintergarten, eine offen gestaltete Küche, ein Wohnzimmer, ein Bad mit Dusche sowie ein separates WC.
Die offene Balkenkonstruktion verleiht den Räumen ein besonderes Ambiente, während die im Jahr 2009 eingebauten Dachflächenfenster für reichlich Tageslicht sorgen. Zusätzlich bietet der ausgebaute Spitzboden praktische Lagerfläche.
Das rund 1.458 m² große Grundstück eröffnet vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Gartengestaltung und eignet sich besonders für Familien. Beide Wohneinheiten verfügen über direkten Zugang zum weitläufigen Garten.
Ob als Investition, für mehrere Generationen oder für eine große Familie zur Eigennutzung – diese Immobilie eröffnet zahlreiche Optionen.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Ausstattungsbeschreibung
Baujahr: 1900, Anbau 1930
Wohnfläche: ca. 341 m²
Bauweise: Fachwerk
Gaszentralheizung aus dem Jahr 1990 und 2018
Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizung und Durchlauferhitzer
doppelt verglaste Holzfenster teils älter, teils aus 1987, 2002
Fußböden: Holzdielen, Lenolium, Laminat, Fliesen
Sanitärinstallationen:
Wohnung 1:
Gäste-WC im Erdgeschoss
Bad mit Dusche und WC im Obergeschoss
Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC im Dachgeschoss
Wohnung 2:
Gäste -WC im Erdgeschoss
Bad mit Dusche sowie separates WC im Dachgeschoss
Außenfassade: gelber Ausßenputz, Schiefer, Fachwerk
Wärmedämmverbundsystem aus dem Jahr 2009 am Anbau
Zinkdachrinnen
Dach gedämmt
Elektrik teils erneuert im Jahr 2012
Leitungen Material: Kunststoff, Kupfer
Kanalanschluss vorhanden
Internetgeschwindigkeit bis 175 Mbit/s
Wohnfläche: ca. 341 m²
Bauweise: Fachwerk
Gaszentralheizung aus dem Jahr 1990 und 2018
Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizung und Durchlauferhitzer
doppelt verglaste Holzfenster teils älter, teils aus 1987, 2002
Fußböden: Holzdielen, Lenolium, Laminat, Fliesen
Sanitärinstallationen:
Wohnung 1:
Gäste-WC im Erdgeschoss
Bad mit Dusche und WC im Obergeschoss
Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC im Dachgeschoss
Wohnung 2:
Gäste -WC im Erdgeschoss
Bad mit Dusche sowie separates WC im Dachgeschoss
Außenfassade: gelber Ausßenputz, Schiefer, Fachwerk
Wärmedämmverbundsystem aus dem Jahr 2009 am Anbau
Zinkdachrinnen
Dach gedämmt
Elektrik teils erneuert im Jahr 2012
Leitungen Material: Kunststoff, Kupfer
Kanalanschluss vorhanden
Internetgeschwindigkeit bis 175 Mbit/s
Lage & Umgebung
Das Zweifamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnstraße im Wiehler Nebenort, nahe der Autobahnanbindung Richtung Köln und Olpe und ist somit auch für Pendler ein idealer Standort für das Wohnen.
In ca. 4 km Entfernung befinden sich gut sortierte Lebensmittelgeschäfte, Banken, Apotheken sowie Restaurants und vieles mehr für den täglichen Bedarf.
Der nächstgelegene Kindergarten ist ca. 300 m entfernt. Die Grundschule befindet sich in etwa 3 km Entfernung, im benachbarten Wiehl-Bielstein. Das Gymnasium ist im ca. 8 km entfernten Wiehler Zentrum gut mit dem Schulbus zu erreichen.
Sonstige weiterführende Schulen sind in der ca. 11 km entfernten Kreisstadt in Gummersbach vorhanden. Dort befindet sich ebenfalls der Campus Gummersbach der Technischen Hochschule Köln mit den Studienbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik. Alle Schulen sowie die Fachhochschule sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 150 m von dem Haus entfernt. Von dort aus können Sie auch die Busverbindungen zum ca. 9 km entfernten Bahnhof in Engelskirchen nutzen.
Mitten im Oberbergischen gelegen bietet die grüne Landschaft um Wiehl verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Neben der schönen Natur, die zu Wanderungen, Spaziergängen und Fahrradtouren einlädt, stellt die etwa 8 km entfernte Wiehler Tropfsteinhöhle ein besonderes Highlight dar. Der in Wiehl gelegene Freizeitpark ist ein beliebtes Ausflugsziel und für Kulturinteressierte öffnet Schloss Homburg seine Tore. Darüber hinaus bietet die Umgebung ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot.
Der im September 2016 eröffnete Sport- und Freizeitpark an der "Jahnstraße" im Herzen von Wiehl-Bielstein befindet sich ca. 4 km entfernt und bietet mit seinem Abenteuerspielplatz, den Spazierwegen, Sportgeräten und Liegeflächen für jedes Alter abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Das daran angrenzende Freibad lädt vor allem in den Sommermonaten zu einer Abkühlung ein. In ca. 7 km Entfernung befindet sich außerdem der wieder eröffnete, neugestaltete Wiehlpark mit umfangreichen Sport- und Freizeitangeboten, Klettergerüsten und Grillplätzen.
Ein Stausee im ca. 5 Fahrminuten entfernten Engelskirchen-Osberghausen, welcher inmitten der grünen Landschaft des Naturparks Bergisches Land liegt, lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Wanderungen ein. Der ca. 5 km entfernte Aggerstrand in Ründeroth mit seinen vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten stellt für Familien ein beliebtes Ausflugsziel dar.
Die Entfernung zur A4 beträgt ca. 2 km und ist in nur wenigen Fahrminuten erreichbar. Auch haben Sie eine schnelle Anbindung an die B 55 und die L 302.
In ca. 4 km Entfernung befinden sich gut sortierte Lebensmittelgeschäfte, Banken, Apotheken sowie Restaurants und vieles mehr für den täglichen Bedarf.
Der nächstgelegene Kindergarten ist ca. 300 m entfernt. Die Grundschule befindet sich in etwa 3 km Entfernung, im benachbarten Wiehl-Bielstein. Das Gymnasium ist im ca. 8 km entfernten Wiehler Zentrum gut mit dem Schulbus zu erreichen.
Sonstige weiterführende Schulen sind in der ca. 11 km entfernten Kreisstadt in Gummersbach vorhanden. Dort befindet sich ebenfalls der Campus Gummersbach der Technischen Hochschule Köln mit den Studienbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik. Alle Schulen sowie die Fachhochschule sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 150 m von dem Haus entfernt. Von dort aus können Sie auch die Busverbindungen zum ca. 9 km entfernten Bahnhof in Engelskirchen nutzen.
Mitten im Oberbergischen gelegen bietet die grüne Landschaft um Wiehl verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Neben der schönen Natur, die zu Wanderungen, Spaziergängen und Fahrradtouren einlädt, stellt die etwa 8 km entfernte Wiehler Tropfsteinhöhle ein besonderes Highlight dar. Der in Wiehl gelegene Freizeitpark ist ein beliebtes Ausflugsziel und für Kulturinteressierte öffnet Schloss Homburg seine Tore. Darüber hinaus bietet die Umgebung ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot.
Der im September 2016 eröffnete Sport- und Freizeitpark an der "Jahnstraße" im Herzen von Wiehl-Bielstein befindet sich ca. 4 km entfernt und bietet mit seinem Abenteuerspielplatz, den Spazierwegen, Sportgeräten und Liegeflächen für jedes Alter abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Das daran angrenzende Freibad lädt vor allem in den Sommermonaten zu einer Abkühlung ein. In ca. 7 km Entfernung befindet sich außerdem der wieder eröffnete, neugestaltete Wiehlpark mit umfangreichen Sport- und Freizeitangeboten, Klettergerüsten und Grillplätzen.
Ein Stausee im ca. 5 Fahrminuten entfernten Engelskirchen-Osberghausen, welcher inmitten der grünen Landschaft des Naturparks Bergisches Land liegt, lädt zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Wanderungen ein. Der ca. 5 km entfernte Aggerstrand in Ründeroth mit seinen vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten stellt für Familien ein beliebtes Ausflugsziel dar.
Die Entfernung zur A4 beträgt ca. 2 km und ist in nur wenigen Fahrminuten erreichbar. Auch haben Sie eine schnelle Anbindung an die B 55 und die L 302.
Infrastruktur
Distanz Autobahn (km)
2 km
Distanz Grundschule (km)
3 km
Distanz Gymnasium (km)
8 km
Distanz Kindergarten (km)
0,3 km
Distanz Zentrum (km)
4 km
Energieausweis
Art
Bedarfsausweis
Energiebedarf
414,8 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
H
Gültig bis
07.05.2035
A+ABCDEFGH
0255075100125150175200225250 >
414,8 kWh/(m²a)
Sonstiges
Unser Angebot erfolgt gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Schadenersatzansprüche uns gegenüber auch bei eigenen Fehlern, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, sind ausgeschlossen.
Wir weisen darauf hin, dass wir uns streng an die bestehende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.immobilien-borch.de/datenschutz.xhtml.
Wir weisen darauf hin, dass wir uns streng an die bestehende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.immobilien-borch.de/datenschutz.xhtml.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von CleanTalk. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIhre Ansprechpartnerin
Frau Joy Yalavuz
02262-7179837
info@immobilien-borch.de