Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage von Wiehl-Drabenderhöhe
Basis Infos zur Immobilie
1149
339.000 Euro
Einfamilienhaus
5 Zimmer
132m² Wohnfläche
ca. 943 m²
+ 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt
Ja
Ja
Wiehl
Die Immobilie
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
PLZ
51674
Ort
Wiehl
ImmoNr
1149
Wohnfläche ca.
ca. 132 m²
Grundstücksgröße ca.
ca. 943 m²
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Badezimmer
2
Kaufpreis
339.000,00 €
Balkon
Ja
Terrasse
Ja
Baujahr
1977
Außen-Provision
+ 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt
Objektbeschreibung
Das gepflegte Einfamilienhaus in Wiehl-Drabenderhöhe bietet rund 132 m² Wohnfläche und überzeugt mit einer offenen, gut durchdachten Raumaufteilung. Die raffinierte Split-Level-Bauweise schafft eine klare Trennung zwischen Wohn- und Funktionsbereichen - erleben Sie ein wirklich tolles Wohngefühl.
Der Windfang führt in eine geräumige Diele, von der aus die großzügige Wohnküche erreichbar ist. Angrenzend daran befindet sich das gemütliche Wohnzimmer, das durch eine antike Schiebetür abgegrenzt ist und direkten Zugang zur Süd-Westterrasse bietet. Zwei Kinderzimmer, eines davon mit eigenem Balkonzugang, ein Tageslichtbad mit Wanne, WC und Bidet, ein weiteres Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC, ein Hobbyraum mit direktem Gartenzugang, ein Büro sowie und ein helles Schlafzimmer, welches ebenfalls über einen direkten Ausgang in den Garten verfügt, runden die Wohnräume ab. Ein Heizungs- und Vorratsraum bieten reichlich Stauraum. Reicht dieser noch nicht, sorgt ein Speicher sowie weitere Kellerräume unter der Garage und unter dem Windfang für zusätzlichen Platz.
Das ca. 943 m² große Grundstück lädt mit seinem flachen Garten zum Verweilen ein. Zwei Gartenhäuser – eines als Partyhütte genutzt, das andere zur Aufbewahrung von Gartengeräten – bieten zusätzlichen Raum. Eine angrenzende Garage in Grenzbebauung sowie ein bis zwei weitere Stellplätze machen das Einfamilienhaus komplett.
Das Haus ist bis zum 01.03.2026 vermietet und stellt eine attraktive Kapitalanlage mit gesicherter Einnahmequelle dar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin.
Der Windfang führt in eine geräumige Diele, von der aus die großzügige Wohnküche erreichbar ist. Angrenzend daran befindet sich das gemütliche Wohnzimmer, das durch eine antike Schiebetür abgegrenzt ist und direkten Zugang zur Süd-Westterrasse bietet. Zwei Kinderzimmer, eines davon mit eigenem Balkonzugang, ein Tageslichtbad mit Wanne, WC und Bidet, ein weiteres Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC, ein Hobbyraum mit direktem Gartenzugang, ein Büro sowie und ein helles Schlafzimmer, welches ebenfalls über einen direkten Ausgang in den Garten verfügt, runden die Wohnräume ab. Ein Heizungs- und Vorratsraum bieten reichlich Stauraum. Reicht dieser noch nicht, sorgt ein Speicher sowie weitere Kellerräume unter der Garage und unter dem Windfang für zusätzlichen Platz.
Das ca. 943 m² große Grundstück lädt mit seinem flachen Garten zum Verweilen ein. Zwei Gartenhäuser – eines als Partyhütte genutzt, das andere zur Aufbewahrung von Gartengeräten – bieten zusätzlichen Raum. Eine angrenzende Garage in Grenzbebauung sowie ein bis zwei weitere Stellplätze machen das Einfamilienhaus komplett.
Das Haus ist bis zum 01.03.2026 vermietet und stellt eine attraktive Kapitalanlage mit gesicherter Einnahmequelle dar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin.
Ausstattungsbeschreibung
Baujahr: 1977
Bauweise: massiv
Wohnfläche: ca. 132 m²
Gaszentralheizung aus dem Jahr 1993, Fabrikat: Buderus
Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizung
doppeltverglaste Holzfenster aus dem Jahr 1975
Rollläden vorhanden
funierte Holztüren
Fußböden: Parkett, Fliesen, Laminat, Mamor
Sanitärinstallationen:
Tageslichtbad mit Wanne, WC und Bidet im Erdgeschoss
Tageslichtbad mit Wanne und WC im Sockelgeschoss
Außenfassade: weißer Außenputz
Elektrik aus dem Jahr 1977
Sicherungskasten aus dem Jahr 1977
Leitung Material: Kupfer, Kunststoff
Dacheindeckung aus dem Jahr 1977
Speicherbodendecke gedämmt
Internetgeschwindigkeit bis 175 Mbit/s
Bauweise: massiv
Wohnfläche: ca. 132 m²
Gaszentralheizung aus dem Jahr 1993, Fabrikat: Buderus
Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizung
doppeltverglaste Holzfenster aus dem Jahr 1975
Rollläden vorhanden
funierte Holztüren
Fußböden: Parkett, Fliesen, Laminat, Mamor
Sanitärinstallationen:
Tageslichtbad mit Wanne, WC und Bidet im Erdgeschoss
Tageslichtbad mit Wanne und WC im Sockelgeschoss
Außenfassade: weißer Außenputz
Elektrik aus dem Jahr 1977
Sicherungskasten aus dem Jahr 1977
Leitung Material: Kupfer, Kunststoff
Dacheindeckung aus dem Jahr 1977
Speicherbodendecke gedämmt
Internetgeschwindigkeit bis 175 Mbit/s
Lage & Umgebung
Das vermietete Einfamilienhaus befindet sich in beliebter Lage von Wiehl-Drabenderhöhe.
In Wiehl-Drabenderhöhe befinden sich sowohl gut sortierte Lebensmittelgeschäfte, als auch Banken, ein Getränkemarkt, eine Tankstelle sowie Restaurants, Bäckereien, Friseure und Floristen. Die medizinische Versorgung wird durch eine Allgemeinarztpraxis, Zahnarztpraxis, Tierarzt und Apotheken gewährleistet.
Der nächstgelegene Kindergarten sowie die Grundschule Drabenderhöhe befinden sich in etwa 1 km Entfernung. Das örtliche Gymnasium befindet sich im 10 km entfernten Zentrum von Wiehl.
In der ca. 15 km entfernten Kreisstadt Gummersbach befindet sich zudem der Campus Gummersbach der Technischen Hochschule Köln mit den Hauptstudienbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik. Alle Schulen sowie die Technische Hochschule sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 5 Gehminuten von dem Einfamilienhaus entfernt.
Des Weiteren verfügt Wiehl-Drabenderhöhe über ein reges Vereinswesen. Sowohl für Sportbegeisterte, als auch Musikfreunde gibt es hier ein abwechslungsreiches Angebot.
Mitten im Oberbergischen gelegen, bietet die grüne Landschaft um Wiehl-Drabenderhöhe verschiedene Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung. Etwa 15 Fahrminuten entfernt befindet sich der Wiehler Kurpark, welcher über ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot für Jung und Alt verfügt. In etwa 12 km Entfernung stellen die Wiehler Tropfsteinhöhle und der angrenzende Wildpark ein beliebtes Ausflugsziel dar. Auch im 4 km entfernten Wiehl-Bielstein kommen Jung und Alt auf ihre Kosten: der im September 2016 eröffnete Sport- und Freizeitpark an der "Jahnstraße" im Herzen von Bielstein bietet mit seinem Abenteuerspielplatz, den Spazierwegen, Sportgeräten und Liegeflächen für jedes Alter abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Das daran angrenzende Freibad lädt vor allem in den heißen Sommermonaten zu einer Abkühlung ein.
Der Stausee Osberghausen, welcher inmitten der grünen Landschaft des Naturparks Bergisches Land liegt, ist ca. 9 km entfernt und lädt darüber hinaus zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Wanderungen ein. Der ca. 9 km entfernte Aggerstrand in Ründeroth mit seinen vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten stellt vor allem für Familien ein beliebtes Ziel für einen Wochenendausflug dar. Das nur etwa 7 km entfernte Much verfügt über ein schönes Waldfreibad, das in den Sommermonaten diverse Events für jede Altersgruppe veranstaltet. In Much lädt außerdem der großzügig angelegte Golfplatz zu einer Golfpartie ein. Anschließend ermöglicht das daran angrenzende Restaurant, den Tag gemütlich mit Blick über den Golfplatz ausklingen zu lassen.
Die Entfernung zur A4 beträgt ca. 5 km, welche so in nur wenigen Fahrminuten erreichbar ist. Auch haben Sie eine gute Anbindung an die B56 und die L321 sowie die L338.
In Wiehl-Drabenderhöhe befinden sich sowohl gut sortierte Lebensmittelgeschäfte, als auch Banken, ein Getränkemarkt, eine Tankstelle sowie Restaurants, Bäckereien, Friseure und Floristen. Die medizinische Versorgung wird durch eine Allgemeinarztpraxis, Zahnarztpraxis, Tierarzt und Apotheken gewährleistet.
Der nächstgelegene Kindergarten sowie die Grundschule Drabenderhöhe befinden sich in etwa 1 km Entfernung. Das örtliche Gymnasium befindet sich im 10 km entfernten Zentrum von Wiehl.
In der ca. 15 km entfernten Kreisstadt Gummersbach befindet sich zudem der Campus Gummersbach der Technischen Hochschule Köln mit den Hauptstudienbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik. Alle Schulen sowie die Technische Hochschule sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 5 Gehminuten von dem Einfamilienhaus entfernt.
Des Weiteren verfügt Wiehl-Drabenderhöhe über ein reges Vereinswesen. Sowohl für Sportbegeisterte, als auch Musikfreunde gibt es hier ein abwechslungsreiches Angebot.
Mitten im Oberbergischen gelegen, bietet die grüne Landschaft um Wiehl-Drabenderhöhe verschiedene Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung. Etwa 15 Fahrminuten entfernt befindet sich der Wiehler Kurpark, welcher über ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot für Jung und Alt verfügt. In etwa 12 km Entfernung stellen die Wiehler Tropfsteinhöhle und der angrenzende Wildpark ein beliebtes Ausflugsziel dar. Auch im 4 km entfernten Wiehl-Bielstein kommen Jung und Alt auf ihre Kosten: der im September 2016 eröffnete Sport- und Freizeitpark an der "Jahnstraße" im Herzen von Bielstein bietet mit seinem Abenteuerspielplatz, den Spazierwegen, Sportgeräten und Liegeflächen für jedes Alter abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Das daran angrenzende Freibad lädt vor allem in den heißen Sommermonaten zu einer Abkühlung ein.
Der Stausee Osberghausen, welcher inmitten der grünen Landschaft des Naturparks Bergisches Land liegt, ist ca. 9 km entfernt und lädt darüber hinaus zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Wanderungen ein. Der ca. 9 km entfernte Aggerstrand in Ründeroth mit seinen vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten stellt vor allem für Familien ein beliebtes Ziel für einen Wochenendausflug dar. Das nur etwa 7 km entfernte Much verfügt über ein schönes Waldfreibad, das in den Sommermonaten diverse Events für jede Altersgruppe veranstaltet. In Much lädt außerdem der großzügig angelegte Golfplatz zu einer Golfpartie ein. Anschließend ermöglicht das daran angrenzende Restaurant, den Tag gemütlich mit Blick über den Golfplatz ausklingen zu lassen.
Die Entfernung zur A4 beträgt ca. 5 km, welche so in nur wenigen Fahrminuten erreichbar ist. Auch haben Sie eine gute Anbindung an die B56 und die L321 sowie die L338.
Infrastruktur
Distanz Autobahn (km)
5 km
Distanz Grundschule (km)
1 km
Distanz Gymnasium (km)
10 km
Distanz Kindergarten (km)
0,5 km
Distanz Zentrum (km)
12 km
Energieausweis
Art
Bedarfsausweis
Energiebedarf
348 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
H
Gültig bis
19.04.2035
A+ABCDEFGH
0255075100125150175200225250 >
348 kWh/(m²a)
Sonstiges
Unser Angebot erfolgt gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Schadenersatzansprüche uns gegenüber auch bei eigenen Fehlern, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, sind ausgeschlossen.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odrDie Angaben unseres Angebotes erfolgen gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Daher sind Schadenersatzansprüche, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen.
Wir weisen darauf hin, dass wir uns streng an die bestehende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.immobilien-borch.de/datenschutz.xhtml.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odrDie Angaben unseres Angebotes erfolgen gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Daher sind Schadenersatzansprüche, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen.
Wir weisen darauf hin, dass wir uns streng an die bestehende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.immobilien-borch.de/datenschutz.xhtml.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von CleanTalk. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIhre Ansprechpartnerin
Frau Joy Yalavuz
02262-7179837
info@immobilien-borch.de