Gestalten Sie Ihr Traumhaus im Fachwerkstil
Basis Infos zur Immobilie
1112
169.000 Euro
Einfamilienhaus
4 Zimmer
126m² Wohnfläche
ca. 580 m²
+ 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt
Ja
Ja
Wiehl
Die Immobilie
Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
PLZ
51674
Ort
Wiehl
ImmoNr
1112
Wohnfläche ca.
ca. 126 m²
Grundstücksgröße ca.
ca. 580 m²
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Badezimmer
1
Kaufpreis
169.000,00 €
Balkon
Ja
Terrasse
Ja
Baujahr
1900
Außen-Provision
+ 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt
Objektbeschreibung
Das charmante Fachwerkhaus mit überdachter Südost-Terrasse liegt in einer beliebten Wohnlage von Wiehl-Marienhagen.
Sanierungsbedürftig, aber voller Möglichkeiten: Auf rund 126 m² Wohnfläche bietet das Einfamilienhaus viel Raum für eigene Ideen – und das zu einem attraktiven Kaufpreis von 169.000 €.
Insgesamt umfasst das Haus vier Zimmer, verteilt auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich die Eingangsdiele, ein großzügiges Wohnzimmer, ein zeitloses Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC, eine geräumige Küche mit Einbauküche sowie ein separates Esszimmer mit Zugang zur Terrasse und in den Garten. Ergänzt wird das Raumangebot durch einen Abstellraum, den Heizraum und eine angrenzende Scheune – mit zusätzlichem Ausbaupotenzial für zwei bis drei weitere Räume oder einen Arbeitsbereich.
Im Dachgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer mit Westbalkon, ein Kinderzimmer, ein WC sowie ein Abstellraum mit Tageslicht. Weitere Abstellmöglichkeiten bieten ein Kellerraum und der Dachboden.
Mit einer durchdachten Sanierung lässt sich ein gelungener Übergang von historischer Bausubstanz zu modernen Wohnideen schaffen.
Das ca. 580 m² große, ebene Grundstück bietet Platz für drei PKW-Stellplätze und ausreichend Raum für Spielgeräte oder individuelle Gartengestaltung.
Sie sehen das Potenzial? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und einen persönlichen Besichtigungstermin!
Sanierungsbedürftig, aber voller Möglichkeiten: Auf rund 126 m² Wohnfläche bietet das Einfamilienhaus viel Raum für eigene Ideen – und das zu einem attraktiven Kaufpreis von 169.000 €.
Insgesamt umfasst das Haus vier Zimmer, verteilt auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich die Eingangsdiele, ein großzügiges Wohnzimmer, ein zeitloses Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC, eine geräumige Küche mit Einbauküche sowie ein separates Esszimmer mit Zugang zur Terrasse und in den Garten. Ergänzt wird das Raumangebot durch einen Abstellraum, den Heizraum und eine angrenzende Scheune – mit zusätzlichem Ausbaupotenzial für zwei bis drei weitere Räume oder einen Arbeitsbereich.
Im Dachgeschoss befinden sich ein Schlafzimmer mit Westbalkon, ein Kinderzimmer, ein WC sowie ein Abstellraum mit Tageslicht. Weitere Abstellmöglichkeiten bieten ein Kellerraum und der Dachboden.
Mit einer durchdachten Sanierung lässt sich ein gelungener Übergang von historischer Bausubstanz zu modernen Wohnideen schaffen.
Das ca. 580 m² große, ebene Grundstück bietet Platz für drei PKW-Stellplätze und ausreichend Raum für Spielgeräte oder individuelle Gartengestaltung.
Sie sehen das Potenzial? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und einen persönlichen Besichtigungstermin!
Ausstattungsbeschreibung
Baujahr Haupthaus: ca. 1900, Aus- und Umbau ca. 1978
Bauweise: Fachwerk
Wohnfläche: ca. 126 m²
Ölzentralheizung aus dem Jahr 1988 Brenner aus dem Jahr 2000
Gas liegt in der Straße
Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizung
Böden: PVC, Fliesen, Parkett
fundierte Holztüren
Sanitärinstallationen:
Bad mit Dusche, Wanne und WC im Erdgeschoss
WC im Dachgeschoss
doppeltverglaste Kunststofffenster im Erdgeschoss teils aus dem Jahr 2013 sowie doppelverglaste Holzfenster im Dachgeschoss
Außenfassade: Fachwerk
Dach ca. aus dem Jahr 1970
Zinkdachrinnen
Elektrik ca. aus dem Jahr 1970
Leitungen Material: Kupfer und Kunststoff
Kanalanschluss vorhanden
SAT-Anschluss vorhanden
Internetgeschwindigkeit bis 250 Mbit/s
Bauweise: Fachwerk
Wohnfläche: ca. 126 m²
Ölzentralheizung aus dem Jahr 1988 Brenner aus dem Jahr 2000
Gas liegt in der Straße
Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizung
Böden: PVC, Fliesen, Parkett
fundierte Holztüren
Sanitärinstallationen:
Bad mit Dusche, Wanne und WC im Erdgeschoss
WC im Dachgeschoss
doppeltverglaste Kunststofffenster im Erdgeschoss teils aus dem Jahr 2013 sowie doppelverglaste Holzfenster im Dachgeschoss
Außenfassade: Fachwerk
Dach ca. aus dem Jahr 1970
Zinkdachrinnen
Elektrik ca. aus dem Jahr 1970
Leitungen Material: Kupfer und Kunststoff
Kanalanschluss vorhanden
SAT-Anschluss vorhanden
Internetgeschwindigkeit bis 250 Mbit/s
Lage & Umgebung
Das Einfamilienhaus befindet sich im Ortsteil Wiehl-Marienhagen.
Innerhalb weniger Autominuten sind in Wiehl Allgemeinmediziner, Zahnärzte, Apotheken, Bäckereien, Drogieriemärkte Metzgereien, Banken, Lebensmittelgeschäfte, beliebte Restaurants und alles für den täglichen Bedarf bequem erreichbar.
Der örtliche Kindergarten sowie die Grundschule befindet sich nur etwa 500 Meter entfernt und sind in kurzer Gehzeit zu erreichen. Die Sekundarschule Bielstein ist etwa 6 Kilometer entfernt. In Wiehl, etwa ebenfalls ca. 6 Kilometer entfernt, gibt es zusätzlich ein Gymnasium, verschiedene Förderschulen und weitere Grundschulen. Alle Schulen sind auch mit den örtlichen Buslinien erreichbar, wobei die nächste Bushaltestelle nur rund 150 Meter vom Haus entfernt liegt.
Die malerische Landschaft des Oberbergischen Kreises rund um Wiehl-Marienhagen bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten. Neben der einladenden Natur für Spaziergänge und Fahrradtouren, sind der neu eröffnete Wiehlpark mit umfangreichen Sport- und Freizeitangeboten für Jung und Alt, der Wheelpark mit neuem Skater- und BMX-Parcours, die Wiehler Tropfsteinhöhle, der angrenzende Wildpark und die Eislaufhalle in den Wintermonaten beliebte Ausflugsziele, die alle in etwa 10 Autominuten erreichbar sind.
Die A4 ist nur etwa 5 Kilometer entfernt und bietet Pendlern eine schnelle Anbindung in wenigen Fahrminuten.
Innerhalb weniger Autominuten sind in Wiehl Allgemeinmediziner, Zahnärzte, Apotheken, Bäckereien, Drogieriemärkte Metzgereien, Banken, Lebensmittelgeschäfte, beliebte Restaurants und alles für den täglichen Bedarf bequem erreichbar.
Der örtliche Kindergarten sowie die Grundschule befindet sich nur etwa 500 Meter entfernt und sind in kurzer Gehzeit zu erreichen. Die Sekundarschule Bielstein ist etwa 6 Kilometer entfernt. In Wiehl, etwa ebenfalls ca. 6 Kilometer entfernt, gibt es zusätzlich ein Gymnasium, verschiedene Förderschulen und weitere Grundschulen. Alle Schulen sind auch mit den örtlichen Buslinien erreichbar, wobei die nächste Bushaltestelle nur rund 150 Meter vom Haus entfernt liegt.
Die malerische Landschaft des Oberbergischen Kreises rund um Wiehl-Marienhagen bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten. Neben der einladenden Natur für Spaziergänge und Fahrradtouren, sind der neu eröffnete Wiehlpark mit umfangreichen Sport- und Freizeitangeboten für Jung und Alt, der Wheelpark mit neuem Skater- und BMX-Parcours, die Wiehler Tropfsteinhöhle, der angrenzende Wildpark und die Eislaufhalle in den Wintermonaten beliebte Ausflugsziele, die alle in etwa 10 Autominuten erreichbar sind.
Die A4 ist nur etwa 5 Kilometer entfernt und bietet Pendlern eine schnelle Anbindung in wenigen Fahrminuten.
Infrastruktur
Distanz Autobahn (km)
5 km
Distanz Grundschule (km)
0,3 km
Distanz Gymnasium (km)
6 km
Distanz Kindergarten (km)
0,3 km
Distanz Zentrum (km)
6 km
Energieausweis
Art
Bedarfsausweis
Energiebedarf
426,6 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
H
Gültig bis
27.02.2035
A+ABCDEFGH
0255075100125150175200225250 >
426,6 kWh/(m²a)
Sonstiges
Unser Angebot erfolgt gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Schadenersatzansprüche uns gegenüber auch bei eigenen Fehlern, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, sind ausgeschlossen.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odrDie Angaben unseres Angebotes erfolgen gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Daher sind Schadenersatzansprüche, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen.
Wir weisen darauf hin, dass wir uns streng an die bestehende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.immobilien-borch.de/datenschutz.xhtml.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odrDie Angaben unseres Angebotes erfolgen gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Daher sind Schadenersatzansprüche, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen.
Wir weisen darauf hin, dass wir uns streng an die bestehende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.immobilien-borch.de/datenschutz.xhtml.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von CleanTalk. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIhre Ansprechpartnerin
Frau Joy Yalavuz
02262-7179837
info@immobilien-borch.de