Liebhaber Vierparteienhaus in Marienheide-Stülinghausen!
Basis Infos zur Immobilie
979
699.000 Euro
Mehrfamilienhaus
13 Zimmer
363m² Wohnfläche
ca. 1.447 m²
+ 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt
Ja
Ja
Marienheide
Die Immobilie
Objektart
Haus
Objekttyp
Mehrfamilienhaus
PLZ
51709
Ort
Marienheide
ImmoNr
979
Wohnfläche ca.
ca. 363 m²
Grundstücksgröße ca.
ca. 1.447 m²
Anzahl Zimmer
13
Anzahl Badezimmer
4
Kaufpreis
699.000,00 €
Balkon
Ja
Terrasse
Ja
Baujahr
1995
Außen-Provision
+ 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt
Objektbeschreibung
Das exklusive Vierparteienhaus aus dem Baujahr 1995 befindet sich in ruhiger Sackgassenlage vom beliebten Wohnort Marienheide-Stühlinghausen.
Das Wohnhaus verfügt über eine Wohnfläche von insgesamt ca. 363 m², welche sich wie folgt aufteilt: Die vermietete Wohnung im Sockelgeschoss verfügt über ca. 51 m² Wohnfläche, aufgeteilt in einen Flur, einen offenen Wohn-/Essbereich mit Küche und Ausgang auf die großzügige, teils überdachte Terrasse, ein Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Wanne und WC. Stauraum bietet ein Abstellraum in der Wohnung.
Die Wohneinheit im Erdgeschoss, welche bisher von den Eigentümern bewohnt wurde und jetzt zur Neuvermietung angeboten werden kann, weist ca. 168 m² auf und ist aufgeteilt in eine Eingangsdiele, einen großen Wohn- und Essbereich mit Kamin und Ausgang auf den Balkon, welcher sich von Westen nach Süden erstreckt und einen Ausgang in den nach Süden liebevoll angelegten Garten bietet. Zudem verfügt die Wohneinheit über ein Schlafzimmer und ein Kinderzimmer, beide ebenfalls mit Ausgang auf den Balkon, eine großzügige Küche mit moderner Einbauküche, ein Tageslichtbad mit barrierefreier Dusche, zwei Waschbecken und WC sowie ein weiteres Zimmer mit einer, in das Sockelgeschoss führende Treppe in einen Hobbyraum, welches früher als Billardzimmer genutzt wurde, mit Ausgang auf die Terrasse.
Die beiden Maisonette-Dachgeschosswohnungen weisen jeweils ca. 72 m² auf und verfügen über einen Wohn-/Essbereich mit Ausgang auf den Ostbalkon, ein Kinderzimmer, eine Küche sowie ein Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC. Im Dachraum befindet sich jeweils das großzügige Schlafzimmer. Eine der beiden Wohnungen steht momentan leer und kann ebenfalls direkt für die Neuvermietung angeboten werden.
Im Sockelgeschoss des Mehrfamilienhauses befindet sich ein gemeinschaftlicher Wasch-Trockenraum sowie die zugehörigen Kellerräume der einzelnen Wohnungen und der Heizraum.
Auf dem ca. 1.447 m² großen Grundstück befindet sich eine Doppelgarage mit Speicher sowie ca. sechs weitere Außenstellplätze.
Zwei von vier Wohnungen sind zurzeit zuverlässig vermietet und weisen eine jährliche Kaltmiete von € 11.580,00 auf. Nach vollständiger Vermietung lässt sich ein Ertrag von ca. € 33.500 erzielen.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns!
Das Wohnhaus verfügt über eine Wohnfläche von insgesamt ca. 363 m², welche sich wie folgt aufteilt: Die vermietete Wohnung im Sockelgeschoss verfügt über ca. 51 m² Wohnfläche, aufgeteilt in einen Flur, einen offenen Wohn-/Essbereich mit Küche und Ausgang auf die großzügige, teils überdachte Terrasse, ein Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Wanne und WC. Stauraum bietet ein Abstellraum in der Wohnung.
Die Wohneinheit im Erdgeschoss, welche bisher von den Eigentümern bewohnt wurde und jetzt zur Neuvermietung angeboten werden kann, weist ca. 168 m² auf und ist aufgeteilt in eine Eingangsdiele, einen großen Wohn- und Essbereich mit Kamin und Ausgang auf den Balkon, welcher sich von Westen nach Süden erstreckt und einen Ausgang in den nach Süden liebevoll angelegten Garten bietet. Zudem verfügt die Wohneinheit über ein Schlafzimmer und ein Kinderzimmer, beide ebenfalls mit Ausgang auf den Balkon, eine großzügige Küche mit moderner Einbauküche, ein Tageslichtbad mit barrierefreier Dusche, zwei Waschbecken und WC sowie ein weiteres Zimmer mit einer, in das Sockelgeschoss führende Treppe in einen Hobbyraum, welches früher als Billardzimmer genutzt wurde, mit Ausgang auf die Terrasse.
Die beiden Maisonette-Dachgeschosswohnungen weisen jeweils ca. 72 m² auf und verfügen über einen Wohn-/Essbereich mit Ausgang auf den Ostbalkon, ein Kinderzimmer, eine Küche sowie ein Tageslichtbad mit Dusche, Wanne und WC. Im Dachraum befindet sich jeweils das großzügige Schlafzimmer. Eine der beiden Wohnungen steht momentan leer und kann ebenfalls direkt für die Neuvermietung angeboten werden.
Im Sockelgeschoss des Mehrfamilienhauses befindet sich ein gemeinschaftlicher Wasch-Trockenraum sowie die zugehörigen Kellerräume der einzelnen Wohnungen und der Heizraum.
Auf dem ca. 1.447 m² großen Grundstück befindet sich eine Doppelgarage mit Speicher sowie ca. sechs weitere Außenstellplätze.
Zwei von vier Wohnungen sind zurzeit zuverlässig vermietet und weisen eine jährliche Kaltmiete von € 11.580,00 auf. Nach vollständiger Vermietung lässt sich ein Ertrag von ca. € 33.500 erzielen.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns!
Ausstattungsbeschreibung
Baujahr: 1995
Bauweise: ausgemauertes Fachwerk
Wohnfläche insgesamt: ca. 363 m²
Wohnung Sockelgeschoss: ca. 51 m²
Wohnung Erdgeschoss: ca. 168 m²
Wohnung Dachgeschoss links: ca. 72 m²
Wohnung Dachgeschoss rechts: ca. 72 m²
Gaszentralheizung aus dem Jahr 2013
Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizung
doppelt verglaste Kunststofffenster dem Jahr 1995
Rollladen überall
Holztüren
Fußböden: Laminat, Fliesen, Granit, Mamor
Sanitärinstallationen:
Bad mit Wanne und WC im Sockelgeschoss
Bad mit barrierefreier Dusche und WC im Erdgeschoss
Bad mit Dusche, Wanne und WC im Dachgeschoss links
Bad mit Dusche, Wanne und WC im Dachgeschoss rechts
Elektrik aus dem Jahr ca. 1995
Sicherungskasten aus dem Jahr 1995
Außenfassade: Fachwerk
Kupferdachrinnen
Dacheindeckung aus dem Jahr 1995
Dach gedämmt
SAT-Anschluss vorhanden
Internetgeschwindigkeit bis 100 Mbit/s
Bauweise: ausgemauertes Fachwerk
Wohnfläche insgesamt: ca. 363 m²
Wohnung Sockelgeschoss: ca. 51 m²
Wohnung Erdgeschoss: ca. 168 m²
Wohnung Dachgeschoss links: ca. 72 m²
Wohnung Dachgeschoss rechts: ca. 72 m²
Gaszentralheizung aus dem Jahr 2013
Warmwasseraufbereitung erfolgt über die Heizung
doppelt verglaste Kunststofffenster dem Jahr 1995
Rollladen überall
Holztüren
Fußböden: Laminat, Fliesen, Granit, Mamor
Sanitärinstallationen:
Bad mit Wanne und WC im Sockelgeschoss
Bad mit barrierefreier Dusche und WC im Erdgeschoss
Bad mit Dusche, Wanne und WC im Dachgeschoss links
Bad mit Dusche, Wanne und WC im Dachgeschoss rechts
Elektrik aus dem Jahr ca. 1995
Sicherungskasten aus dem Jahr 1995
Außenfassade: Fachwerk
Kupferdachrinnen
Dacheindeckung aus dem Jahr 1995
Dach gedämmt
SAT-Anschluss vorhanden
Internetgeschwindigkeit bis 100 Mbit/s
Lage & Umgebung
Das gut gelegene Mehrfamilienhaus befindet sich in ruhiger Lage von Marienheide-Stühlinghausen nur etwa 5 Gehminuten von der Brucher-Talsperre entfernt.
Ein gut sortiertes Lebensmittelgeschäft befindet sich ca. 1 km vom Wohnhaus entfernt. Weitere Geschäfte, Allgemeinmediziner, Zahnärzte, Apotheken, Bäckereien, Metzger, eine Tankstelle, Postfilialen, Banken, Textilgeschäfte, Floristen, Friseure sowie beliebte Restaurants und Cafés finden Sie im ca. 2,5 km entfernen Zentrum von Marienheide.
In ca. 1 km Entfernung befindet sich der örtliche Kindergarten. Die nächstgelegene Grundschule befindet sich ca. 2 km entfernt in Zentrumsnähe. Die Gesamtschule Marienheide befindet sich in ca. 3 km Entfernung und ist somit in 6 Fahrminuten erreichbar. Weitere Schulen befinden sich in der Kreisstadt Gummersbach: In ca. 8 km Entfernung befindet sich die Realschule, in ca. 7 km das nächstgelegene Gymnasium. Darüber hinaus verfügt Gummersbach über den Campus der Technischen Hochschule Köln mit den Hauptstudienbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik. Alle Schulen sowie die Technische Hochschule sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 3 Gehminuten vom Wohnhaus entfernt. Weitere Buslinien sowie der Marienheidener Bahnhof mit Anbindung an die RB25 liegen ca. 2,5 km entfernt.
Zahlreiche Freizeitangebote stehen Ihnen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung: Idyllisch im Grünen gelegen, stellt die ca. 350 m entfernte Brucher Talsperre ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein dar. Neben verschiedenen Liegewiesen und Bademöglichkeiten verfügt die Talsperre über zahlreiche Rad- und Wanderwege rund um die Brucher. Auch Fans des Wassersportes kommen nicht zu kurz: Die Segel- und Kanugemeinschaft Brucher Talsperre e. V. bietet ein umfassendes Angebot für Segelinteressierte, Vereinsmitglieder und Jugendliche. Zusätzlich verfügt die Brucher Talsperre über Bootsverleihe und angesagte Restaurants und Cafés.
Des Weiteren verfügt Marienheide über ein breit gefächertes Vereinswesen.
Sowohl Reit-, Schützen- und Fußballvereine, als auch Musik- und Tennisclubs sind in Marienheide ansässig. Rund um Marienheide gelegen, bietet der Oberbergische Kreis verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Neben der schönen Natur, die zu Wanderungen, Spaziergängen und Fahrradtouren einlädt, stellt der etwa 6 km entfernte Aussichtsturm Unnenberg ein besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie dar.
Die Entfernung zur A4 beträgt ca. 15 km und zur A45 ca. 11 km.
Ein gut sortiertes Lebensmittelgeschäft befindet sich ca. 1 km vom Wohnhaus entfernt. Weitere Geschäfte, Allgemeinmediziner, Zahnärzte, Apotheken, Bäckereien, Metzger, eine Tankstelle, Postfilialen, Banken, Textilgeschäfte, Floristen, Friseure sowie beliebte Restaurants und Cafés finden Sie im ca. 2,5 km entfernen Zentrum von Marienheide.
In ca. 1 km Entfernung befindet sich der örtliche Kindergarten. Die nächstgelegene Grundschule befindet sich ca. 2 km entfernt in Zentrumsnähe. Die Gesamtschule Marienheide befindet sich in ca. 3 km Entfernung und ist somit in 6 Fahrminuten erreichbar. Weitere Schulen befinden sich in der Kreisstadt Gummersbach: In ca. 8 km Entfernung befindet sich die Realschule, in ca. 7 km das nächstgelegene Gymnasium. Darüber hinaus verfügt Gummersbach über den Campus der Technischen Hochschule Köln mit den Hauptstudienbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik. Alle Schulen sowie die Technische Hochschule sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 3 Gehminuten vom Wohnhaus entfernt. Weitere Buslinien sowie der Marienheidener Bahnhof mit Anbindung an die RB25 liegen ca. 2,5 km entfernt.
Zahlreiche Freizeitangebote stehen Ihnen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung: Idyllisch im Grünen gelegen, stellt die ca. 350 m entfernte Brucher Talsperre ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein dar. Neben verschiedenen Liegewiesen und Bademöglichkeiten verfügt die Talsperre über zahlreiche Rad- und Wanderwege rund um die Brucher. Auch Fans des Wassersportes kommen nicht zu kurz: Die Segel- und Kanugemeinschaft Brucher Talsperre e. V. bietet ein umfassendes Angebot für Segelinteressierte, Vereinsmitglieder und Jugendliche. Zusätzlich verfügt die Brucher Talsperre über Bootsverleihe und angesagte Restaurants und Cafés.
Des Weiteren verfügt Marienheide über ein breit gefächertes Vereinswesen.
Sowohl Reit-, Schützen- und Fußballvereine, als auch Musik- und Tennisclubs sind in Marienheide ansässig. Rund um Marienheide gelegen, bietet der Oberbergische Kreis verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Neben der schönen Natur, die zu Wanderungen, Spaziergängen und Fahrradtouren einlädt, stellt der etwa 6 km entfernte Aussichtsturm Unnenberg ein besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie dar.
Die Entfernung zur A4 beträgt ca. 15 km und zur A45 ca. 11 km.
Infrastruktur
Distanz Autobahn (km)
15 km
Distanz Grundschule (km)
2 km
Distanz Gymnasium (km)
7 km
Distanz Kindergarten (km)
1 km
Distanz Zentrum (km)
3 km
Energieausweis
Art
Verbrauchsausweis
Energiebedarf
0.00
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
29.01.2034
A+ABCDEFGH
0255075100125150175200225250 >
102 kWh/(m²a)
Sonstiges
Unser Angebot erfolgt gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Schadenersatzansprüche uns gegenüber auch bei eigenen Fehlern, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, sind ausgeschlossen.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odrDie Angaben unseres Angebotes erfolgen gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Daher sind Schadenersatzansprüche, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen.
Wir weisen darauf hin, dass wir uns streng an die bestehende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.immobilien-borch.de/datenschutz.xhtml.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odrDie Angaben unseres Angebotes erfolgen gemäß den uns von dritter Seite erteilten Informationen, jedoch ohne jede Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit. Daher sind Schadenersatzansprüche, mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen.
Wir weisen darauf hin, dass wir uns streng an die bestehende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) halten. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Link https://www.immobilien-borch.de/datenschutz.xhtml.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von CleanTalk. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIhre Ansprechpartnerin
Frau Joy Yalavuz
02262-7179837
info@immobilien-borch.de