Sie sind auf der Suche nach einem Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie in der Region Oberberg, im Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis? Dann lesen Sie unbedingt weiter und erfahren Sie, wie das Team von Immobilien Christian Borch Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützt.
Schritt 1: Marktpreisbildung
Die Ermittlung des Marktpreises ist sowohl beim Verkauf als auch bei der Vermietung immer der erste Schritt. Möchten Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihre gewerbliche Immobilie in Städten wie Wiehl, Gummersbach oder Lindlar verkaufen, nehmen wir eine professionelle Wertermittlung vor und berücksichtigen dabei die individuellen Objektmerkmale ebenso wie die Lage und das derzeitige Verhältnis von Angebot und Nachfrage.
Suchen Sie einen Mieter, gehen wir ähnlich vor, um einen Mietpreis zu ermitteln, der sich an der aktuellen Marktsituation orientiert. Gerne geben wir Ihnen auch wertvolle Tipps für das Auffrischen und Aufwerten Ihrer Immobilie mit an die Hand – etwa durch Renovierungen, Schönheitsreparaturen oder Home-Staging.
Schritt 2: Vermarktung
Nachdem wir gemeinsam mit Ihnen einen Angebotspreis festgesetzt haben, begeben wir uns auf Käufer- beziehungsweise Mietersuche. Dazu erstellen wir ein hochwertiges Exposé mit professionellen Fotografien. Häufig finden wir passende Interessenten in unserer umfangreichen Kundendatei und stellen diesen das Exposé zur Verfügung. Alternativ machen wir potenzielle Käufer oder Mieter durch Inserate auf unserer Website und auf wichtigen Immobilienportalen sowie im Social-Media-Bereich und durch Aushänge in unseren Geschäftsräumen und bei Partnerunternehmen auf Ihre Immobilie aufmerksam.
Schritt 3: Interessenten-Management
Auf die Immobilienpräsentation folgt das Interessenten-Management. Wir beantworten Anfragen, verschaffen uns einen ersten Eindruck und nehmen eine gewissenhafte Selektion von Interessenten vor – und zwar noch vor dem ersten Besichtigungstermin. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, ausschließlich Einzelbesichtigungen durchzuführen, damit der Interessent sich in aller Ruhe mit Ihrer Immobilie vertraut machen kann. Bei einem Immobilienverkauf zählen auch die Kaufpreisverhandlungen und die Überwachung der Finanzierungszusage zu unseren Leistungen.
Schritt 4: Vertragsabschluss
Ist ein Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie in Nümbrecht, Reichshof, Bergneustadt oder Much gefunden, bereiten wir die Verträge vor. Handelt es sich um einen Verkauf, begleiten wir Sie zum Beurkundungstermin und überwachen die Kaufpreiszahlung. Auch bei der Unterzeichnung des Mietvertrages sind wir gemeinsam mit Ihnen vor Ort. Sie möchten die Schlüsselübergabe ebenfalls vertrauensvoll in unsere Hände legen? Kein Problem: Wir sorgen für eine reibungslose Übergabe und fertigen dabei ein lückenloses Übergabeprotokoll an.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns – Christian Borch und sein Team freuen sich darauf, Sie und Ihre Immobilie in Wiehl, Engelskirchen, Gummersbach und Umgebung kennenzulernen!

Immobilie verkaufen: Häufige Fragen und unsere Antworten
Ein Immobilienmakler, bestenfalls auch Sachverständiger, kennt den regionalen Immobilienmarkt der Ortschaften und Kreisgebiete genau und kann daher den optimalen Verkaufspreis für Ihre Immobilie ermitteln. Wir beraten Sie persönlich, übernehmen die Vermarktung und sorgen für einen reibungslosen Verkaufsprozess – so sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler.
Wir begleiten Sie von der ersten fachgerechten Bewertung Ihrer Immobilie über die professionelle Vermarktung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Als DEKRA sowie nach DIN EN ISO/IEC 17024 (DAkkS akkreditiert) zertifizierte Sachverständige erstellen wir Verkehrswertgutachten oder Kurzwertgutachten, um in Ihrer jeweiligen Situation den marktgerechten Preis für Sie zu erzielen. Außerdem übernehmen wir die Beschaffung der Verkaufsunterlagen, erstellen hochwertige Exposés, verfügen über einen großen Kundenstamm, der die Käufersuche erleichtert, übernehmen die zielgruppengerechte Vermarktung und begleiten Sie zuverlässig bis zum Notartermin und darüber hinaus.
Ein Verkehrswertgutachten liefert Ihnen eine fundierte, rechtssichere Bewertung Ihrer Immobilie. Es schafft Vertrauen bei Käufern und kann den Verkaufsprozess in schwierigen Situationen wie bei Erbschaften oder Scheidungen beschleunigen.
Die Verkaufsdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Art der Immobilie (Haus oder Eigentumswohnung), Lage, Zustand und Nachfrage. Mit unserer regionalen Marktkenntnis und gezielter Vermarktung erzielen wir oft eine zügigere Vermittlung.
Wir empfehlen eine sorgfältige Bestandsaufnahme, kleinere Reparaturen, eine gründliche Reinigung aller Räume und eine ansprechende Präsentation wie dezenter Dekorierung. Gerne unterstützen wir Sie mit Tipps für eine optimale, aber authentische Präsentation.
Wichtige Unterlagen beim Hausverkauf sind unter anderem Grundbuchauszug, Energieausweis, Baupläne, Lagepläne, eventuelle Gutachten und vieles mehr. Handelt es sich um eine Eigentumswohnung, die ggf. sogar noch vermietet ist, fallen zusätzliche Dokumente an. Wir helfen Ihnen, alle Dokumente zusammenzustellen und bereiten diese für den Verkauf professionell auf.
Wir sind tief in der Region verwurzelt, verfügen über langjährige Erfahrung sowie DEKRA und nach DIN EN ISO/IEC 17024 (DAkkS akkreditiert) zertifizierte Sachverständige, ausschließlich Fachpersonal wie z. B. Dipl. Immobilienwirte DIA, Immobilienfachwirte IHK, Immobilienkauffleute IHK, Immobilienwirte sowie Auszubildende zu Immobilienkaufleuten im Team. Zudem arbeiten wir mit ausgewählten Kooperationspartnern aus der Bau- und Immobilienbranche zusammen. Unsere transparente und ehrliche Beratung, präzise Immobilienbewertung und persönliche Betreuung machen uns zu Ihrem starken Partner beim regionalen Verkauf. Nicht zuletzt überzeugen wir durch unsere ganz individuelle Kompass-Methode, bestehend aus den vier Säulen Philosophie, Werte, Vision und Mission, die der Grundstein unserer täglichen Arbeit bilden.